Dreikönigsfliegen

Wie alle Jahre stand auch 2016 das Dreikönigsfliegen am 6. Januar auf dem Programm. Die Wettervorhersage für den Mittwoch war verhalten positiv. Erstens war der Berg dann tatsächlich frei und zweitens ließ der schwache umlaufende Wind Starten in alle Richtungen zu. Im Verlauf des Nachmittags kam für einige Zeit die Sonne durch und mit dem kräftigen Temperaturunterschied konnte sich auch noch Thermik entwickeln.

Nach dem Landen gab es an unserer Vereinshütte Glühwein zum Aufwärmen. Mehr als 30 Clubmitglieder nutzten den schönen Flugtag.

3Königfliegen 2016 Foto 2

3Königfliegen 2016 Foto 1

 

Weiter lesen

Abfliegen und Clubmeisterschaft

Vormittags war’s bedeckt und pünktlich kurz vor Mittag begann es aufzulockern, ab dem frühen Nachmittag wurde es dann ein Traumherbsttag. Also alles gut für unsere Clubmeisterschaft und unser Abfliegen, vor allem, weil der Wind den ganzen Tag aus der richtigen Richtung kam und ab Mittag für perfekte Startbedingungen an der Alm sorgte. Mangels einer für alle nutzbaren Thermik wurde die Clubmeisterschaft durch ein Punktlanden entschieden. 41 Teilnehmer landeten trotz Wettkampfdruck sauber, hier die besten Zehn (die auch Preise bekamen):

1. Platz: Mark Theissen   0,20 Meter
2. Platz: Ben Liebermeister   0,50 Meter
3. Platz: Franz Messmer   0,90 Meter
4. Platz: Sepp Eisele   1,07 Meter
5. Platz: Richard Brandl   2,10 Meter
6. Platz: Joe Leuthel   2,60 Meter
7. Platz: Tobi Bauer   3,19 Meter
8. Platz: Steve Esterl   3,50 Meter
9. Platz: Philipp Kirn   3,80 Meter
10. Platz: Helia Schwarz   4,70 Meter

Clubmeisterschaft 2015 Bild 7    Clubmeisterschaft 2015 Bild 8

Clubmeisterschaft 2015 Bild 6

Clubmeisterschaft 2015 Bild 5

Clubmeisterschaft 2015 Bild 4    Clubmeisterschaft 2015 Bild 3

Clubmeisterschaft 2015 Bild 2    Clubmeisterschaft 2015 Bild 1

 

Weiter lesen

Retterwerfen

Einmal im Jahr findet das Retterwerfen statt. Für unsere neuen Mitglieder, aber auch jene, die schon sehr lange fliegen, eine wertvolle Erfahrung und eine Gelegenheit, sich einmal intensiv mit dem Umgang mit dem Retter auseinander zu setzen.

DSC_0146

Retter Training

 

Weiter lesen

Dreikönigs-Fliegen

Auch heuer konnten wir zum Jahresauftakt wieder ein erfolgreiches Dreikönigfliegen veranstalten. Erfolgreich heißt, dass uns das Wetter mit strahlendem Sonnenschein und genügend Wind zum stundenlangen Soaren verwöhnte und dass auch viele Piloten diese Chance auf einen traumhaften Flugtag nutzten. Nach dem Fliegen ließ es sich bei frühlingshaften Temperaturen an unserer Clubhütte wirklich aushalten, der traditionelle Glühwein tat sein übriges.

Video Dreikönigsfliegen Wallberg 06. Januar 2015

3 Dreikönig 2015 

Weiter lesen

Sanierung Startplatz Kircherl

Bevor der Winter einbrach, konnten wir gerade noch rechtzeitig beginnen, den Startplatz Kircherl zu sanieren. Auf der linken Seite wurden die ausgetretenen Stufen immer größer, oberhalb der Matten grub das Wasser immer tiefere Rinnen und brachte mehr und mehr Kies mit, unterhalb der Matten hätten in den ausgewaschenen Löchern kleinere Säugetiere mittlerweile Probleme gehabt, sich zu befreien und die Gummimatten selber sorgten bei Nässe für unwillkommene Akrobatikeinlagen.

Das Gelände musste erst einmal durch einen Minibagger planiert werden.

startplatz bagger

Sanierung 2

Weiter lesen