Schon zehn schöne Jahre ist es her, da haben wir an einem Augusttag ein besonderes Fest gefeiert!
Nämlich die Einweihung unserer Clubhütte!
Am 19. August werden wir wieder feiern!
10 Jahre Clubhütte am 19. August
Die Tageskarteneinnahmen für Gastflieger sowie die Einnahmen von den Tandemflügen werden an die Tafel Gmund gespendet. Wenn ihr dafür noch extra was geben wollt, wird die Spendensumme entsprechen höher. Wir haben uns gedacht dass die Gmunder Tafel eine sinnvolle Einrichtung in unmittelbarer Nähe ist.
Wir haben für euch organisiert:
Ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit Weißwurst und Brezen
Ab 10 Uhr verbilligte Tandemflüge für € 120,- (der Gewinn geht an die Tafel in Gmund)
Ca 11.00 – 11.30 Uhr Gottesdienst an der Clubhütte
17.00 – 22.00 Uhr Live Musik
Gegrillt wird ab 12.30 Uhr
Acroshow am Nachmittag
Testival (Gin/Niviuk) ab 10.00 Uhr
Die Bar hat ab 21.00 Uhr geöffnet
Die Hüpfburg steht den ganzen Tag zur Verfügung
Und vieles mehr
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen um gemeinsam zu feiern!
am 11.07.23 (Verschiebetermin ist der 12.07.23 und der 13.07.23) findet das Rottacher Seefest mit Schaufliegen zur Point statt. Wie es seit Jahrzehnten Tradition ist, werden wir auch dieses Jahr eine Fliegerparty auf der Point mit Essen und Trinken organisieren.
Start des Schaufliegens ist ab 17:00 Uhr geplant, ab diesen Zeitpunkt stehen auch Essen und Getränke für euch an der Point bereit. Jeder Gleitschirm und Drachenflieger der auf der Point landet, bekommt vom DGCTT einen Gutschein für ein Essen und ein Getränk, der dann an unserem Stand am Paraplui eingelöst werden kann.
Die Wallbergbahn fährt an diesem Tag bis 18 Uhr und zwischen 17 und 18 Uhr ist die Auffahrt für die Gleitschirmflieger kostenlos.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns einen Kuchen für den Verkauf backen würdet. Damit wir etwas planen können, wie viele Kuchen wir bekommen, schreibt eine kurze E-Mail an Maria Niedermaier (niedermaier@gleitschirm.de). Die Kuchen können dann ab 16:00 Uhr an der Point abgegeben werden.
Ihr könnt uns auch sehr helfen, wenn uns der eine oder andere bei der Essens- und Getränkeausgabe sowie beim Aufbauen an unserem Stand am Paraplui unterstützt. Wenn ihr Lust und Zeit habt mitzuhelfen, schreibt bitte bis zum 06.07.23 eine WhatsApp, SMS (0049 151 43208872) oder Email (lang@gleitschirm.de) an Dominik Lang. Am Samstag den 09.07.23 wird dann die Arbeitsliste mit den jeweiligen Arbeitszeiten auf der Club Website veröffentlicht.
am Pfingstsonntag findet ein großer Aktionstag für Familien, die sich für das spannende Leben der heimischen Wildtiere und Pflanzen interessieren und wissen möchten, welchen Beitrag sie selbst zum Naturschutz leisten können statt.
Zur Eröffnung der neuen Veranstaltungsreihe „Natürlich! Kreuth.“ geht es mit der Wallbergbahn in die Höhe. Hoch über dem Tegernsee haben die Gebietsbetreuer Theresa Schöpfer und Florian Bossert gemeinsam mit Rangern, der Bergwacht, dem Alpenverein, dem DHV und uns DGCTT Infostände errichtet. An diesen geben sie ihr Wissen zur Natur rund um das Bergsteigerdorf Kreuth weiter.
Bei den Führungen zwischen Wallberg Bergstation, Setzberg und Gamsbeobachtungsstation Grubereck erzählen sie, welche Tiere und Pflanzen hier leben, welche Naturschutzmaßnahmen es im Wallberg-Gebiet gibt und wie jeder einzelne mithelfen kann, dass die Wildtiere hier weiterhin sicher überleben.
Pfingstsonntag, 28. Mai 2023
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter Pfingstmontag, 29. Mai
Es gibt wieder was zu feiern, da wir wie im vergangenen Jahr den 3 Täler Cup gewonnen haben und wieder in die 1. Bundesliga aufgestiegen sind!
Das Fest findet am 28. April 2023 an der Clubhütte statt.
Essen und Trinken ist frei!
Beginn ist ab 18.00 Uhr.
Die Siegerehrung beginnt um 19.00 Uhr.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
im Streckenflugjahr 2023 haben wir uns einiges einfallen lassen um euch in die Luft zu bringen!
Mit einen anständigen Preisgeld für ein 160 Km FAI Dreiecke sowie für ein 250 Km FAI Dreieck sind alle Könnensklassen aufgefordert auf Dreieckskurs zu gehen.
Die Ausschreibungen zu den einzelnen Wettbewerben findet ihr unter dem neuen Menüpunkt Wettbewerbe in 2023
Wir freuen uns auf eine spannende Wettbewerbsaison in 2023
Viele erfolgreiche und unfallfreie Flüge wünscht euch die Vorstandschaft des DGCTT
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.