Fluggebietssperre aufgehoben
Die Vermessungsarbeiten sind beendet, es darf wieder uneingeschränkt geflogen werden!
Weiter lesenDie Vermessungsarbeiten sind beendet, es darf wieder uneingeschränkt geflogen werden!
Weiter lesenIm Fluggebiet Wallberg findet am Donnerstag den 02. 09. eine Vermessung der Weideflächen mit einer selbstfliegenden Drohne statt. Beginn der Drohnenflüge ist ab 09.00 Uhr für ca. 2 Stunden.
Alle Startplätze (Kircherl, Alm und die Gipfelstartplätze) sind in diesem Zeitraum für alle Piloten gesperrt. Mitarbeiter vom Amt für Landwirtschaft und Forsten sind vor Ort zum Sperren.
Wichtig: Die Drohne fliegt selbstständige Bahnen in 150 Meter über Grund und kann nicht ausweichen.
Wer im Zeitraum der Sperre startet, bekommt ausnahmslos ein Flugverbot
Wir wurden von den Bayerischen Staatsforsten darauf hingewiesen dass in den letzten Wochen vermehrt tief über und unterhalb des Setzberg geflogen wurde. In diesen Bereichen ist das dort lebende Wild keine Gleitschirmflieger gewöhnt und wird entsprechend beunruhigt.
Am Setzbergeck ist eine Wildfütterung eingerichtet um die Tiere in der Notzeit zu unterstützen. Bei vermehrten Störungen wird die Fütterung nicht mehr angenommen, somit erhöhen sich Verbissschäden. Das bedeutet dass jungen Bäume nicht in die Höhe wachsen können, was einer gesunden Waldverjüngung im Weg steht.
Weiter lesenWir haben gerade große Probleme im Fluggebiet mit dem hohen Andrang der Piloten aus der Umgebung. Gerade unser Landeplatz ist schwierig und erfordert einen konzentrierten Anflug.
Am letzten Wochenende waren zwei Endanflüge über die Straße so knapp, dass Autos bremsen mussten um Schlimmeres zu verhindern, ein weiterer Pilot ist mit Rückenwind in ein an der Straße parkendes Auto gekracht. Gott sei Dank ist dem Piloten nichts passiert.
Also nochmals die eindringliche Aufforderung den Landeplatz nicht hinterhalb der Straße anzufliegen. Auch wenn Ihr das vielleicht anders seht, wir werden und müssen uns Sanktionen vorbehalten, wenn wir unser Fluggebiet erhalten wollen.
Update 01.07.2020
Aufgrund der vielfältigen und starken Einschränkungen der Corona Maßnahmen, welchen einen Großteil der guten Streckenflugtage des Jahres 2020 zum Opfer gefallen sind, haben wir uns schweren Herzens entschlossen den Wallberg XC Cup im Jahr 2020 auszusetzten.
Solltet ihr ein Nenngeld von 20 Euro überwiesen haben, so wird dieses für die Wertung im Jahr 2021 angerechnet, oder auf euren per Mail zu kommunizierenden Wunsch hin zurück überwiesen.
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme im Jahr 2021.
Corona Hygiene Konzept Stand 16. Mai 2020
Weiter lesen