Unsere DGCTT-Clubmeisterschaft 2016 fand bei traumhaftem Spätsommerwetter und unter großer Beteiligung statt. Hier findet ihr die endgültige Ergebnisliste.
Außerdem wurde in diesem Rahmen auch die Siegerehrung des Wallberg-XC 2016 durchgeführt. Glückwünsche an alle Platzierten, jeder, der da war, hat wie immer auch einen Preis bekommen. Hier anschließend gibt es noch einige Fotos.
Unser Clubausflug 2016 geht vom 18.03. bis zum 20.03. nach San Michele am Gardasee. Wir haben wieder das ganze Hotel Colomber für uns. Im Doppelzimmer kostet die Übernachtung mit Frühstück Euro 33,00, mit Halbpension Euro 46,00. Der Einzelzimmerzuschlag kostet Euro 6,00. Es gibt 12 Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer, 2 Dreibettzimmer und 2 Vierbettzimmer. (=40 Betten) Auch die Wohnmobilisten sind willkommen und können mit uns abendessen und/oder frühstücken.
Wie das letzte Mal werden die Auffahrten zentral organisiert, eine Fahrt mit dem eigenen Auto zu den Startplätzen ist nicht möglich.
Wer mitkommen will, der sollte sich baldmöglichst verbindlich bei der Waltraud in der Flugschule melden, die wieder die Organisation für den Club übernimmt: Telefon – 08022 / 2556 oder per Mail – info@gleitschirmschule-tegernsee.de
Wie alle Jahre stand auch 2016 das Dreikönigsfliegen am 6. Januar auf dem Programm. Die Wettervorhersage für den Mittwoch war verhalten positiv. Erstens war der Berg dann tatsächlich frei und zweitens ließ der schwache umlaufende Wind Starten in alle Richtungen zu. Im Verlauf des Nachmittags kam für einige Zeit die Sonne durch und mit dem kräftigen Temperaturunterschied konnte sich auch noch Thermik entwickeln.
Nach dem Landen gab es an unserer Vereinshütte Glühwein zum Aufwärmen. Mehr als 30 Clubmitglieder nutzten den schönen Flugtag.
Vormittags war’s bedeckt und pünktlich kurz vor Mittag begann es aufzulockern, ab dem frühen Nachmittag wurde es dann ein Traumherbsttag. Also alles gut für unsere Clubmeisterschaft und unser Abfliegen, vor allem, weil der Wind den ganzen Tag aus der richtigen Richtung kam und ab Mittag für perfekte Startbedingungen an der Alm sorgte. Mangels einer für alle nutzbaren Thermik wurde die Clubmeisterschaft durch ein Punktlanden entschieden. 41 Teilnehmer landeten trotz Wettkampfdruck sauber, hier die besten Zehn (die auch Preise bekamen):
1. Platz: Mark Theissen 0,20 Meter 2. Platz: Ben Liebermeister 0,50 Meter 3. Platz: Franz Messmer 0,90 Meter 4. Platz: Sepp Eisele 1,07 Meter 5. Platz: Richard Brandl 2,10 Meter 6. Platz: Joe Leuthel 2,60 Meter 7. Platz: Tobi Bauer 3,19 Meter 8. Platz: Steve Esterl 3,50 Meter 9. Platz: Philipp Kirn 3,80 Meter 10. Platz: Helia Schwarz 4,70 Meter
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.