Autor Archiv

Durchs „wilde“ Kirgistan

1.000 km allein zu Fuß und mit dem  Schirm durch Kirgistan und das Pamir-Gebirge. Dieses Abenteuer erlebte Stefan Bocks (Boxi) und er hat daraus auch noch einen Vortrag mit Bildern und Filmaufnahmen gemacht. Ort der Veranstaltung am 07. Februar war das Quirinal (katholischer Pfarrsaal) in Tegernsee.  Über 60 Interessierte fanden trotz der gleichzeitigen Übertragung der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele den Weg hierher und wurden mit herrlichen Aufnahmen und authentischen Kommentaren belohnt (es lässt sich mal wieder feststellen, dass man mit Bayrisch überall auf der Welt durchkommt – ein „Grias di, i bin da Boxi“ kurz nach der Landung versteht offensichtlich auch ein Hirtenjunge im Pamirgebirge).

Boxi

 

Weiter lesen

Dreikönigsfliegen

Am Montag, den 06. Januar 2014 fand das traditionelle Dreikönigsfliegen des DGCTT statt. Bei super Wetter und leider durch leichten Südwind etwas schwierigen Startbedingungen flogen etwa 25 Piloten zum Kaffee Kreuz (darunter 3 Drachen!). Genauso viele kamen mit dem Auto oder zu Fuß, der Südwind veranlasste doch einige, auf einen Flug zu verzichten.

So konnten sich über 50 DGCTT-Mitglieder ab 14.00 Uhr mit dem bereit gestellten Glühwein beginnen innerlich zu wärmen (auch wenn einige doch lieber auf altbewährte kalte Getränke zurück griffen). Obwohl mit der einsetzenden föhnigen Südströmung und 10 Grad bei Sonnenschein auch äußerlich die Temperaturen selbst für die Verfrorenen kein Problem waren. Da gab’s Anfang Januar schon mal anderes Wetter. Kurz vor Sonnenuntergang wurde von einem Teil der Anwesenden die Veranstaltung in den Schlosskeller verlegt.

Dreikönig2014bild11 

Weiter lesen

Tandemfliegen am Wallberg

Einschränkungen

In zahlreichen deutschen Fluggebieten im Alpenraum gibt es seit einiger Zeit zunehmende Schließungen bzw. Beschränkungen für das Tandemfliegen. Dadurch entsteht mittlerweile am Wallberg ein so starker Andrang von Tandempiloten, dass ein sicherer Flugbetrieb nicht mehr gewährleistet ist.

 

Weiter lesen

Campen verboten

Campen am Landeplatz

Wegen massiver Beschwerden der Anlieger verbietet die Wallbergbahn ab sofort das bisher geduldete wilde Campen auf dem Parkplatz an der Wallbergstraße (gegenüber dem GS-Landeplatz).

Der Platz gehört der Wallbergbahn.

 

Weiter lesen