Landen am Wallberg
Derzeit haben wir bei schönem Wetter und laufender Hochsaison wieder ein extrem hohes Flugaufkommen am Wallberg. Das läuft im Großen und Ganzen alles relativ problemlos, mit der Landeeinteilung hat aber …
Derzeit haben wir bei schönem Wetter und laufender Hochsaison wieder ein extrem hohes Flugaufkommen am Wallberg. Das läuft im Großen und Ganzen alles relativ problemlos, mit der Landeeinteilung hat aber …
Etwas verspätet die Startleiterliste 2019 (als pdf-Datei). Und hier noch nähere Einzelheiten zum Startleiterdienst. Falls ihr an dem eingetragenen Termin nicht könnt, bitte selbstständig einen Vertreter suchen, am einfachsten Termine …
Für den Luftraum um Innsbruck gibt es ein paar kleine Änderungen in den Höhenbeschränkungen. Aber auch, wer zum ersten Mal in diese Richtung auf Strecke gehen will, sollte sich diese …
Wir möchten an dieser Stelle alle Piloten (auch die Mitglieder des DGCTT) darauf aufmerksam machen, dass Starts nach Süden am Wallberg nicht erlaubt sind. Sowohl die Geländezulassung als auch die …
Neuer Wettbewerb für Clubmitglieder des DGCTT: 15km-Cup Wir wollen heuer einen kleinen Wettbewerb veranstalten, der alle interessierten Mitglieder des DGCTT zum Streckenfliegen animieren und unsere Platzierung in der Bundesliga im …
Wie der eine oder andere schon bemerkt haben dürfte, es werden von unserer Wetterstation an der Alm keine Windwerte (Stärke und Richtung) mehr angezeigt – das sind auch die Werte, …
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.